Güdelmontag 2025

Güdelmontag 2025

Es ist 2:30 Uhr, der Wecker ertönt. Es ist Zeit für den GÜDELMONTAG!!!

Um 4:45Uhr trafen sich alle Chroser Mitglieder in Rickenbach und stellten sich auf zum spielen.

Punkt 5:00 Uhr BUUUUMM. Mit dem traditionellen Klapf wurde der ganze Talchessel geweckt und die Chroser begannen zu spielen. Regula und Guido unterstützten uns tatkräftig dabei, beim Schallmeier schwankte sogar Guido vom Fenster aus mit, geil wes machsch Guido.

Darauf gässelten wir durch Rickenbach richtung Clemi. Dort durften wir ein super feines Zmorgen geniessen. Dankä Tuuusig clemi, Lorraine und Brunotti. Dort startete auch wieder unsere legendäre Gugge Olympiade. Als erstes Spiel mussten wir so viele Kerzen auspusten mit dem Wort MYTHECHROSER, es gab sogar Chroser die konnten alle Kerzen auspusten, NIIICHT schlecht. Der baldige 30 Jährige Florian konnte nicht mal Mythechroser sagen sondert pustete nur… soooo nicht Florian!

Nach dem Zmorgen spielten wir noch ein Tanz bei Clemi und darauf Gässelten wir Richtung Hauptplatz und dann ins Haug dort stärkten wir uns mit Kaffee und lecker Bierchen. Nach dem Haug strahlte die Sonne und wir spielten noch zwei Tänze, bis wir ins Weisse Rössli verschiebten.

Im Rössli starteten ein paar Chroser das legendäre Bäääässäää spiel. Natürlich merkte man dort wie schlau ein paar Chroser sind oder auch nicht *Hust Hust Sandro*. Majorin Lara auch genannt als Guggämami erleutete das zweite Spiel an. Dabei mussten wir ein Röhrli zwischen Mund und Nase klemmen und möglichst schnell in ein Bierglas stecken. Man merkte schnell welche zwei Chroser es nicht geübt haben seit letztem Jahr… Ich denke ich muss da keine Namen nennen 😀

Wir verliessen das Weisse Rössli und gingen ins Pöstli dort wurden allen ein Bier offeriert, es riesä Dankäschön as Pöstli! Auf einmal kamen ein paar Chroser mit „Rubbel Lösli„, es wurde wie verruckt gerubbelt, ich hoffä sie konnten dabei auch etwas gewinnen… Dann kam das 3te Olympia Spiel und wir mussten an der Wand ein WC-Papier möglichst lang mit der puste oben halten. Bei ein paar Chrosern war noch sehr viel Puste vorhanden, bei andern weniger…

Langsam kam der Hunger… darum Gässelten wir ins Restaurant Sternen um uns mit einer Pizza zu stärken. Die Pizza kam sehr schnell bei ein paar Chrosern auf den Tisch, wobei andere noch nicht einmal bestellt haben. Dies machte sich sehr bemerkbar bei diesen Chrosern, dabei wurde auch gleich eine „hässige„ Rezension auf Google geschrieben von einem Mitglied. Natürlich bekamen sie dann doch noch Ihre Pizza und sie konnten auch Ihren Hunger stillen.

Und da ist sie wieder… die Müdigkeit nach dem Essen war bei ein paar Chrosern bemerkbar. Auf einmal lagen sie, wie Gümmelsäcke vor dem Restaurant Sternen auf den Tischen und Bänken herum. Das Guggemami rappelte uns darauf auf und wir gingen Richtung Bären. Dort wurde natürlich wieder von ein paar Chrosern Bäääässää gespielt. Andere geniessten die Sonnen vor dem Bären und tranken Aperol Spritz oder ein Hibiskus Drink.

Es ist 14:20 und es ging Richtung Hauptplatz für unseren Auftritt. Der ganze Hautplatz war Pragelvoll mit Menschen… Süüügeiil. Es waren so viele Leute beim Auftritt dabei, das wir sogar mühe hatten unsere Majorin zu sehen… dies machte sich auch bei unseren Pauknern bemerkbar, wobei es einmal nicht mehr ganz gestimmt hat beim legendärem Jäpser Rhythmus.

Nicht desto trotz die ganze Menge Tobte, die Sonne brannte auf den Hauptplatz nieder, die Maschgeraden sprangen wie wild um uns herum und wir spielten mit voller Kraft unser Programm durch… LEGENDÄÄÄÄR und DIIENIG isches gsi!!!

Nach dem Auftritt hatten wir Zeit für uns und geniessten den Pragelvollen Hauptplatz…

Um 16:00 Uhr gässelten wir mit strahlenden Gesichtern ins Höfli, dort genossen wir lecker Bierchen und den Legendären Carajillo Shot (ha nie gwüsst wiemer der gnau schriibt darum hie e chliinä usschnitt usem Wikipedia)

 

Carajillo: Sein Ursprung geht auf die spanische Kolonialgeschichte Kubas zurück. Die Soldaten der kolonialen Truppen mischten Kaffee mit Rum, um Mut zu bekommen.

 

De Shot gid würkli sehr viel Muät, höhö

Nach Tollen gesprächen und X runden Bäääässäää gingen wir ins Kreuz und Quer und ein paar Mitglieder deckten sich mit dem Legendärem GEMA ein. Es wurde viel Phauptet und alle genossen die Sonne und die tobende Menge auf dem Hauptplatz.

Es ist 18:20 Uhr und wir gingen ins Restaurant Hofmatt Znacht essen. Man merkte bei ein paar Chrosern langsam den langen Tag an, wie bei unserem Paukner Ivo. Als ich Ihn beobachtete konnten ich sehen wie seine Auge nicht mehr so geradeaus sehen wie sie sollten, ich denke er selber konnte nicht mehr so weit sehen… Nach der Stärkung gingen wir ins Mill. Es war auch Pragelvoll mit tobenden Menschen… DIENIG. Dort genossen die einten natürlich wieder einen GEMA, ich glaube Bier und Kaffee Schnaps hat nicht mehr gereicht, höhö.

Das Ende naht… wir gingen Richtung Mytheforum für unser Abschlusskonzert…

Die Stellung wurde eingenommen… mit voller Puste und Schlagkraft rockten wir unseren letzten Auftritt für diese Fasnacht.

Majorin Lara das Guggämami stand das letzte mal vor uns und Rockte uns durch das Programm…

Lara mir dankid dir vu Härzä für dini Jahr wo für du üs gäh hesch, das mir Musikalisch immer ufemnä top Niveau gsi sind!! Zum Glück mönd mir nid abschied vu dir näh, sondern döffid dich immer no bii üs ha. Halt nüme Majorin Lara das Guggämami sonder etz als Posunischtin Lara das Guggämami.

Natürlich bliibsch du au wiiterhin üses Guggämami, hehe 😉

 

Daraufhin wurde die Rangliste von der Chroser Olympiade offengelegt. Oliver Schuler gewann auch das Jahr wieder die Olympiade, Graaatulation! Er bekam ein 50fr. Gutschein vom Mill. So wie ich Ihn kenne hat er diesen bestimmt schon wieder aufgebraucht und wenn nicht komme ich sehr gerne mit dir mal ins Mill ;D

Soooo, etz isches das au scho wieder gsi. D`Chroser haben den ganzen Abig/Morgen noch miteinander verbrungen und so ghööörig gfiired.

Mäldmi ab… danke für die Toll Ziit, mir sind eifach en Tolle Huuufä… Vorfreud uf nächscht Jahr isch UUUMMEEE. Tschau zämmä

64 !!!!!!

 

Bilder Hier!