Author - WebmasterMC

Güdelmontag 2025

Es ist 2:30 Uhr, der Wecker ertönt. Es ist Zeit für den GÜDELMONTAG!!! Um 4:45Uhr trafen sich alle Chroser Mitglieder in Rickenbach und stellten sich auf zum spielen. Punkt 5:00 Uhr BUUUUMM. Mit dem traditionellen Klapf wurde der ganze Talchessel geweckt und die Chroser begannen zu spielen. Regula und Guido unterstützten uns tatkräftig dabei, beim Schallmeier schwankte sogar Guido vom Fenster...

Chlämmerball 2025

Am Fritigabig sind Mythechroser ah ihre letschti Uswärtsuftriit für die Saison und zwar zude Cocorico uf Hühneberg. De Fritig nachem SchmuDo isch allig bekannt für die wunderschöne Schmünk mit elegante Schnäuz und geniale Augebraue, drum sind mier garantiert die schönste gsi a dem Fäscht. Am halbi 8i simmer mitem Car ab uf Hühneberg und hend s’Fäschtgländ gad mal chli abcheckt....

SchmuDo 2025

We all Jahr sind miär Mythechroser Tätschmeischter für d`Verpflegig am Haarus gsii. Bi dä einte hed dä Tag ächli früähner gschtartet als bi dä andere. Pünktlich am Morge am Nüni sind die erschtä Chroser iitrudlet. Bi liechtem Rägä hemmer dä letschti Feinschliff gmacht i dä Kaffischtubä, dä Bogäbar sowie au i dä Zächebar. Es isch fliessig ghämeret, iigrichtet, zämägmechet und...

Blächiball 2025

Diesen Freitagabend ging es nach Küssnacht an den Blächiball. Wir trafen uns wie gewohnt in unserem Proberaum, um unsere Gesichter mit mehr oder weniger Handgeschick zu bemalen. Die einen nahmen das Motto vom Blächiball sehr ernst und verwandelten sich in Kakteen oder Totenköpfe. Diesen Abend fanden auch einige Pröbis den Weg ins Riedmattli und wurden von unseren Mitgliedern mit viel...

Hammerball 2025

Ahschliessend ane stränge Arbetstag folgt en stränge Abig inklusive 02:00Uhr Uftritt am Hammerball z Hünenberg. Damit mier au chle am Motto vom Fäst (What the Duck) entspräched hemmer paar Entene uf d Bagge gmaled und vier grossi Badeente debi gha. Nachere churze Fahrt hed mer s Areal besichtiget und denn au sofort d Kaffeestube in Beschlag gnu. Die erste sind...

Gätterlifurzerball 2025

Am Samstag besuchten die Mythechroser die Dörflifasnacht in Lauerz. Wie immer trafen sich die einten Chroser-Musikanten in unserem Proberaum, um die schönen Gesichter zu verunstalten. Eine weitere Delegation vertraten die Mythechroser am Seewenmatch «hopp Seebä» welche mit 100 Toren Abstand einen weiteren Sieg einsackten. Zwei weitere Mythechroser häuften ihre Stundenzähler an einem Hochzeitsapero und kamen mit ein wenig vorprogrammierten Drehzahlen...

Mythencenter & Gnomäball 2025

Gschetzti Dame, gschetzti Herre liebi Buure   Mir vo de Chroser sind ih Februar am 1erste vom Monet gstartet und wie! Mir hend üs am 13.30 vor em Mythecenter troffä, all hend gwüsst hütt staad es grosses Programm vor üs. Zerst hend mir üs klassisch über de Friitig Abig ustuscht. Diversi Gschichtli sind füre cho, vlt hed au eine warme Sache...

50. Jahr Jubiläum

  Nach lang ersehnter Zeit, zahlreichen Stunden Planung, Vorbereitung und Aufstellen war es heute Samstag, 18.01.2025 endlich soweit: Wir Mythechroser durften unser 50-jähriges Jubiläum feiern!   Seit Donnerstagmittag schufteten wir wie die Wilden und verpassten dem Areal und der Turnhalle Rubiswil in Ibach einen neuen Look nach unserem Jubi-Motto “Der Wald ruft”. So entstanden in der Turnhalle die Fuchshöhle, Hirschä- und Bärenbar sowie...

1. Fasnachtstag 2025

Früh am morgen machten sich die Mythechroser in der Mangelegg bereit. Nach einem Knall vor 05:00 Uhr zündete dann Sprengmeister Florian rechtzeitig und der Tag startete mit dem Schwyzer. Nach einem kleinen Konzert machten wir uns auf den Weg ins Dorf. Via Dorfbachstrasse und dem Hinterdorf kamen wir so in die Bude von Urs Kessler. Bei ihm assen wir...

Aateigätä 2025

Am Freitag war die Aateigetä und es hiess wieder, Tröötis ölen, Pinsel schwingen und rein ins neue Gwändli. Viele positive Kommentare durften zu unserem Gwändli "machs mit Stihl" dankend entgegennehmen. Die Chroser haben sich im Mill versammelt und noch ein Erfrischungsgetränk bestellt bevor es losging und der Knall um 19:30 halb Schwyz erschütterte. Suuber Sili. Alle 4 Guggen spielten einen Rhythmus und...

Abächerte Steinhausen

Am letztä Samstig sind miär Mythechroser uf Steinhausen ad Abächerte. Treffpunkt isch am 17.15 gschminkt im Proberuum gsi. Vieli Chroser hend sich aber bereits scho früähner troffe zum zämmä chönä z schminkä. Diä eintä sind chli erfolgriicher gsi ander weniger. Wo de alli Chroser gschminkt und parad gsi sind ischs ab i Car uf Steihuusä. Miär hend we immer scho...

Fasnachtseröffnung Hildisrieden 2024

Anders als in den vergangenen Jahren starteten wir Mythechroser dieses Jahr in Höudisrieden bei den Lüütertüter mit unserem ersten Auftritt. Bereits um 16.15 Uhr trafen wir uns im Proberaum und fuhren mit insgesamt 31 Chroser rund eine halbe Stunde später los Richtung Luzern. Die Vorfreude war riesig, alle waren gespannt was diese Luzerner wohl zu bieten haben. Nach 2,3...

Sponsoren 50. Jahre Jubiläum

In der Fasnacht 2024/2025 feiert die Guggenmusig Mythechroser ihr 50 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass veranstalten wir am Samstag, 18.Januar 2025 ein grosses Jubiläumsfest auf dem Rubiswilareal in Ibach. Ohne Unterstützung ist eine Durchführung des Jubiläumsfestes nicht möglich. Darum möchten wir den folgenden Firmen herzlich danken für ihre Unterstützung und freuen uns, mit ihnen zusammen unser Jubiläum zu feiern! (mehr …)

50. Jubiläums GV

D’Fasnacht 2024/25 chund immer nöcher und das bedüüted au die alljährlich Generalversammlig stahd wieder vor de Türe! Das Jahr sogar nu wichtiger als schust… mier hend nähmli am 18. Januar 2025 üses 50 Jahr Jubiläum!   Amne typische Herbst-Samstig, so um die halbi 7ni, hend sich die erstä Mythächroser im Schützähuus richtig Muotathal versammled, während sich anderi nu verchleidet hend oder nu gwartet hend das...

Probeweekend 2024

D’Fasnacht 2024/25 chund immer nöcher und das bedüütet s‘Probeweekend staad wieder vor de Türe! Das Jahr sogar nu wichtiger als schust… mier hend nähmli am 18. Januar 2025 üses 50 Jahr Jubiläum!     Pünktlich am 9ni hemmer mit dä erste Gsamtprob im Eseltritt i dä nöchi vom Ibergerggpass gestartet. Nach es paar Stund probä isch ä scho z‘Mittag Ziit gsii di meistä hend sich...

Dorfbächlerchilbi 2024

Donnerstag: Wie alle Jahre wurde auch dieses Jahr am Donnerstag aufgebaut, damit wir am Freitag bereit waren. Mit der Chroserbeiz, de Zächäbar und dem Grillstand durften wir einiges aufstellen. Dabei durften sich unsere Zimmermann beweisen, wie gut sie einen Holzboden schifften können. Nach getaner Arbeit und einem Fiirabigsbier gingen alle mit Vorfreude auf das Weekend nach Hause. Freitag: Wauw was für ein...

Orientierungsversammlung 2024

Mier hend üs im Proberum versammlet für die diesjährig OV (Orientierungsversamlung) Di eintä scho voll parad mit Chips und Bier, di anderä lönd das ganze ruig la startä und lueged was si erwartid. Und so gahd das ganze Pünklich am 7i los! Eis um s ander wärdid die 11 Traktandä behandlet und besprochä. S grossä Thema isch natürlich üses 50 Jahr Jubiläum und...

Sponsoren Dorfbächler Chilbi 2024

Vielen Dank unseren Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung und ihr Vertrauen!! Hauptsponsoren: Helvetia Schwyz Elektro Kessler Asia Ratskeller Schwyz Felchlin Wiget Getränke Brunnen Sponsoren: Schuler Metzgerei Schwyzer Kantonalbank Gasser Heizung-Sanitär Victorinox Beck Roman Arthur Weber AG R. Prachoinig AG Schreinerei Schürpf Radio Central Moto Center Schwyz Convisa Garage Kessler Reichlin Bau AG EWS Koller AG Gönner: Clovers Irish Pup Fässler Metallbau Lüönd Transport AG Meli Sport Schwyz Wohnform Schwyz Stoosbahnen AG Landi Schwyz Mythen Center Schwyz Rotenfluehbahn Mythenregion AG

Schlussversammlung 2024

Zwei Wochen nach dem Letzten Auftritt in Moudon, war es soweit und die wichtige Schlussversammlung wurde wieder im Proberaum abgehalten. Nachdem sich alle mit lecker Bierchen eingedeckt hatten, konnte es schon mit dem beliebten Fasnachtsrückblick von unserer Majorin Lara beginnen. Mit dem eint oder anderern Lacher konnte diese lange Fasnachtszeit nochmals Revue passiert werden. Danach wurden die meisten Probebesuche gekürt. Mit...

Brandons de Moudon 2024

Nach einer 2-wöchigen Fasnachtspause, die nicht alle zur Erholung genutzt haben, galt es für die Mythechroser noch ein letztes Mal für diese Saison ernst. Moudon c'est boooooon! Am Samstagmorgen um 09.00 Uhr wurden die Instrumente eingeladen, die Koffer verstaut (Ivo's Koffer = ä Güselsack, und denu ä gebühräpflichtigä), diverse Haarspraydosen gelehrt, um den Schmunk übernachtungsfest zu präparieren, im Car platzgenommen, der...

Abigrott Seewen

Schon geht es mit dem nächsten Kapitel der Mythechroser Fasnacht weiter: Abigrott Seewen. Man traf sich zuerst im Proberaum und schon erschreckte sich der ein oder andere ab den gestalten die sich dort rumtrieben. Anscheinend zollten einige an den beiden vorhergehenden Tagen einen gewissen Tribut. Ein Hoch auf die Schminke, welche umso länger die Fasnacht geht, umso spärlicher bei...

GüMo 2024

Ein letztes Mal in dieser Saison versammelten sich die Mythechroser um 4.45 Uhr in der Mangelegg für die Tagwache. Einige Chroser waren noch gezeichnet vom Umzug in Steinen. Cyrill konnte zum Beispiel seinen Schmunk vom Vortag direkt wiederverwenden. Was noch fast amüsanter war, dass Anja ihre Schminke mit Perskindol fixieren wollte (Änu Schlau).  Um 5.00 entzündete unsere Chlepfgeiss Florian...

Ruggernight Schüpfheim 2024

Geschätzte Dame,geschätzte Herren liebi Buure   Es wiitersmal nemmid mir de Friitig vom Fasnachtswuchened ih Ahgriff es heiss ap uf Schüpfheim. Die erste Chöpf gsend sich nachem Schmudo wider im Prooberum und brichtid vom gestrige glungnigä Abig. De wird wie immer gschminkt dasmer die erste Augering nümme so gsed, de Car chund, ihglade wird, igstige wird und de ap uf d...

SchmuDo 2024

Wie alle Jahre hatten wir am SchmuDo unser Haarus. Am Morgen starteten wir mit dem Aufbau vom Grill und der Bogenbar, damit diese am 12:00 Uhr in den Einsatz genommen werden konnten. Fleissig konnten wir bei bewölktem Wetter unsere Gäste bedienen. Schonbald traffen unseren externen Helfer ein und wir durfen das „Gässle“ starten. Natürlich starteten wir mit einem Platzkonzert...

Tellsnight 2024

Am vergangenen Freitag versammelten sich alle Mythechroser wieder einmal klassisch im Proberuum und starteten ihre Reise dieses Mal nach Bürglen an die Tells-Night der Tellsymphoniker. Um 18:30 ging die Carfahrt mit samt Passivmitglieder und Kandidaten los ins Urnerland. Top motiviert und mit richtiger Fäschtluune trudelten wir in Bürglen ein. Mit grossem Hunger freuten wir uns auf das Guggenznacht. Aber...

GV Güdelmontag Rott

Unter dem Motto „Hut ab!“ fand am Freitag, 26. Januar 2024 die 75. Jubiläums-GV der Güdelmontag Rott statt. Der feierliche Apero in der Hudibar wurde von einem Ständli der Mythenchroser umrahmt. Ganz Mottogetreu erschienen die Chroser mit Christbäumen, Tintenfischen oder Elchen auf dem Kopf. Auch liessen es die Mexikaner, Indianer und Feuerwehrmänner nicht nehemen, ihren besten Hut zu präsentieren.   Bei...

Guslerparty 2024

Kurz vor 18.30 Uhr trudelten die letzten Mythechroser topmotiviert in den Proberaum ein. Pünktlich um 19.00 Uhr ging unsere Fahrt Richtung Küssnacht los, wo wir zur Guslerparty der Rigi Gusler eingeladen waren. Bereits im Car begann der «Spass mit Kabelbindern», mit denen einzelne Mitglieder geplagt wurden und versuchten, sich von den Kabelbindern, ob an Füssen oder Händen, zu befreien....

40 Jahr Ribi-Häxä

Am vergangenen Samstagabend durften die Mythechroser und einige passiv Mitglieder voller Vorfreude nach Dallenwil (NW) zu der Guggenmusig Ribi-Häxe die ihr 40-jähriges Jubiläum feierten. Besammlung war um 17:30 Uhr geschminkt im Proberaum. Kunterbunt geschminkt holte uns der Car um 18.00 ab und unsere Reise nach Dallenwil begann. Die Chroser waren schon im Car in bester Partylaune. Da schon im...

1. Fasnachtstag 2024

Der schönste Tag im Jahr! Um 4:45 Uhr besammelten wir Mythechroser, einer davon mit einem Jamaicanischen Touch und zwei Altchroser, wie jedes Jahr in der Mangelegg. Nachdem das Radio vereinzelte von uns interviewt hat (Berühmtheiten wie uns sind selten zu Treffen), sprang der jährliche Böller in die Luft und machte *Bummm*. Wir marschierten, respektive einige schlieferten den Dorfbach herunter. Gut...

Aateigätä 2024

Kaum waren die letzten Blessuren von der Silvesterparty verheilt, stand auch schon der erste Fasnachtsanlass vom neuen Jahr vor der Tür, die Aateigätä. Die Fasnachtseröffnung der vier Guggemusigen der Gemeinde Schwyz ist mittlerweile Tradition und fand dieses Jahr zum zweiten Mal auf der Hofmatt statt. Durch viele fleissige Helfer wurde ein Partyzelt inklusive Kaffeestand auf dem Platz aufgestellt. Natürlich...

Chesslätä 2023

Am letzten Samstag rappelten sich die Mythechroser mit voller Freude auf und besuchten das 45-Jahr Jubiläum der Fronalp-Chessler in Morschach. Bevor ein solches Fest in Angriff genommen werden kann, müssen natürlich die einen schönen Gesichter fragwürdig, und die anderen fragwürdigen Gesichter schön angemalt werden.   Für ein Teil der Mythechroser startete der Abend im Brüggli in Ibach, um sich mit einem...

Warm-Up 2023

Am vergangenen Samstag waren die Mythechroser beim Warm-Up der Urmischlegel. Herzlichen Dank für die Einladung. Wie es so üblich ist, hiess es auch dieses Jahr wieder «ab vor die Kamera». So besammelten sich die Chroser am frühen Abend im Proberaum und es wurde zum ersten Mal in dieser Saison fleissig geschminkt. Gruppenfotos, Portraits und Registerfotos wurden geschossen und danach ging es ans Warm-Up. Ein...

49. GV

Generalversammlung Mythechroser: Schwingfääscht   Am Samstag, 28.10.23 trudelten um halb 7 die Aktiv-, Passiv- und Ehrenmitglieder sowie Delegationen ein. Um 19:00Uhr wurden wir vom Hirschen mit köstlichem Speis und Trank versorgt, damit wir aufmerksam und mit «gfülltem Ranzä» die GV starten können. Unser (war da noch) Präsi hat die GV eröffnet und wie jedes Jahr einen legendären Jahresbricht abspielen lassen. Dabie...

Probeweekend 2023

Auch die diesjährige Fasnacht rückt immer näher, so auch unser erster Auftritt in der Saison 2023/24. Zuerst aber haben wir noch ein Probeweekend zugute.   Eintreffen im Kaisten war um 9 Uhr anvisiert, anschliessend direkt die erste Gesamtprobe. Nach dem Einrichten und den ersten Registerproben begaben wir uns ins Restaurant Oberberg wo wir ein vorkömmliches Cordonbleu verspiessen. Am Nachmittag probten wir fleissig....

Schlussversammlung 2023

Nun stand auch schon wieder die Schlussversammlung vor der Tür. Die diesjährige war mit 4.5h eine der längsten Schlussversammlungen.   Aber von vorne, als alle im Proberaum eingetrudelt waren konnte unser Präsi auch die Versammlung beginnen. Nach den ersten paar Traktanden war auch schon Lara`s Fasnachtsbericht an der Reihe welcher mit tosendem Applaus angenommen wurde. Bei der «Chratälärätä» gab es einige heisse Diskussionen....

Fasnachtswoche 2023

Die Fasnachtswoche war, für uns Mythechroser, in diesem Jahr weniger intensiv als auch schon. Am Fasnachtssamstag hatten wir frei, aber das wir wegen dem nicht unterwegs waren glaubt und keiner. Aber beginnen wir erst mal beim Donnerstag.     SchmuDo   Am Schmutzigen Donnerstag haben wir wie immer unser Haarus in Schwyz. Die eine hälfte war in der Tagesschicht eingeteilt, welche dann zum...

Aateigätä & Gätterlifurzerball 2023

Nach einem lauten Knall, Gässelten alle vier Guggen in richtung Dorf Schwyz. Jede Gugge machte einen zwischenhalt bei einer Beiz bevor dann unser Medley von der besten Seite gezeigt wurde. Ein gelungener Start in den Abend würde ich meinen. nach dem Medley konnte jede der vier Guggen noch ihr bestes zeigen auf der Innenbühne. Es wurde viel getanzt, gelacht...

1. Fasnachtstag 2023

Am 9. Januar 2023 war es endlich wieder so weit, seit langer Zeit ein ganz normaler 1. Fasnachtstag. Das heisst für uns wie immer Tagwache!   Pünktlich um 05:00 Uhr gab es einen Knall, wer nach dem Knall noch nicht wach war wurde mit unserer schönen Musik AUS dem Schlaf geschaukelt. Nach einem kurzen Marsch gab es ein feines Zmorgä, Bei...

48. GV

Wie immer am letzten Samstag im Oktober, halten wir unsere Generalversammlung ab. Dieses Jahr waren wir zu Gast im Restaurant Schützenhaus im Grund. Pünktlich und super zum Motto „Geschlechtertausch“ verkleidet tauchten viele wunderschöne Frauen, Samenspender, Holzfäller, Bauern, und so weiter auf.   (mehr …)

1. Fasnachtstag 2022

Schwyzer, vorwärts, marsch! Hiess es am 10. Januar um Punkt fünf Uhr morgens. Der erste Fasnachtstag stand vor der Tür. Schon vor fünf Uhr wurden wir gut bedient mit feinem Kaffee. Dankä Marcel! Es wird gemunkelt, dass der ein oder andere schon vor fünf Uhr das erste «höch» hatte. Sei dem so, auf jeden Fall sind alle gut durch den Schnee in die...