Dorfbächlerchilbi 2025

Dorfbächlerchilbi 2025

Donnerstag:
Wauuw schon wieder ist ein Jahr rum und die Mythechroser traffen sich am Donnerstagabend zum
gemeinsamen Aufstellen im Dorfbach. Da im Verlauf des Tages schon der Roledi-Barwagen
eingetroffen ist, konnten wir sofort mit dem Einrichten der Bar anfangen. Während dieser Zeit
bauten die Handwerker unter der Leitung von Lukizuki den Boden für den Grill. Erstes Highlight der
Chilbi, die Zächen waren noch nie so früh fertig mit ihrem Wagen aufstellen. Bravo Jungs!!!! Mit
einem wohlverdienten Feierabendbier konnten wir dann voller Vorfreude nach Hause ins Bett gehen.

Freitag:
Feierabendbier im Dorfbach, das klingt fantastisch. So zog es am frühen Abend einige Büäzer für
Wurst und Bier zu uns. Da es sehr warm war, füllten sich die Tische und Bänke draussen sehr schnell.
Mit DJ Pepe in der Chroser-Beiz wurde dann auch dort ordentlich eingeheizt. Bis spät in die Nacht
wurde gefeiert. Auch die Chroser welche keine Schicht hatten gaben wie immer Vollgas. Gäll Sili…;)

Samstag:
Auch dieses Jahr fand wieder eine Jodlermesse im Josefschlösterli statt. Eine Trio Mythechroser liess
es sich nicht entgehen, die wundervollen Klänge des Echo vom Mythen zu hören. Nach dem
Gottesdienst standen auch schon die ersten Chroser hinter dem Grill wieder im Einsatz. Am
Nachmittag führten wir die Chilbimeisterschaft durch. Heisser Draht, Hindernissparcour und auch das
Armbrust schiessen machten allen grossen Spass. Trotz der Hitze am Nachmittag gaben die
Teilnehmer alles um aufs Podium zu kommen.
Am Abend füllte sich die Chroser-Beiz schon früh. Der Grund, die Band Great Dane gab ihr können
zum besten und rockten den Dorfbach so richtig ab. Coole Performance, singendes Publikum und
tolle Musik liessen den Abend wie im Fluge vergehen.

Sonntag:
Natürlich muss nach einem tollen Weekend auch wieder aufgeräumt werden. Um 14:00 Uhr gings für
die Chroser wieder ans Abbauen. Au wenn dr eint odr anderi nunid ganz uf de Höchi gsi isch. Jede
helfende Hand wurde gebraucht. Ruckzuck und man sah schon fast nicht mehr, dass hier erst eine
Chilbi war. Schön ischs gsi, schön ischs verbi, bis nächst Jahr Dorfbächler Chilbi.

 

Bilder hier!